Nach der Prüfung zusammen mit den beiden Prüfern.

5. Dan für Achim Engewald

Kurz vor Weihnachten gab es für unseren Trainer Achim Engewald noch etwas Besonderes. Er stellte sich in Göttingen der Prüfung zum 5. Dan im stiloffenen Karate mit der Ausprägung "Selbstverteidigung" und bestand mit guten Leistungen. Gezeigt und geprüft wurden 2 Kata mit Bunkai (Anwendungen), Kihon (Grundschultechniken) und ein ganzes Bündel an Selbstverteidigungssituationen.

Farbgurtprüfungen kurz vor Jahresschluss

Im Dezember gab es noch zwei Gürtelprüfungen, gerade rechtzeitig noch vor den Weihnachtsferien.

Dr. Ralf Czipri bestand zum 1. Kyu und Hanna Trapp bestand ihre erste Prüfung zum Gelbgurt. Herzlichen Glückwunsch für beide!

Ralf mit Trainerin Sigrid Engewald und Prüfer Achim Engewald

Hanna nach ihrer ersten Prüfung.

Karate findet auch am Boden statt!

Das erste Mal in Fritzlar war Andreas Serendin im Frühjahr bei einem Lehrgang mit Olaf Krey. Da er BJJ-Schwarzgurt war, lag es nah, ihn zu bitten uns mehr von seinem Wissen weiter zu geben. So kam er im Herbst zu einem Vereinslehrgang nach Fritzlar und verbesserte unsere Bodentechniken. Eine feine Sache, die nach Wiederholung ruft!

{gallery}vereinsbilder/Jugendliche/2023/BildersammlungSerendin{/gallery}

Koryu Uchinadi basics mit Olaf Krey

Der Lehrgang ist vorbei. Es war gut, hat Spaß gemacht und unseren Techniken geht es jetzt noch besser.Die gesamte Palette der Grundübungen des Koryu Uchinadi war Thema, Solo- und Partnerübungen.

So alles gut läuft, wird es nächstes Jahr eine Neuauflage in Fritzlar geben.

Back to Basics – mit Olaf Krey

Der erste Post-Corona Lehrgang unseres Vereins war erwartungsgemäß weniger besucht, als zuvor. Es kamen aber auch Gäste aus Dresden, Leipzig, Paderborn, Fulda und Wiesbaden auf unseren Lehrgang, um gemeinsam mit Olaf Krey sowohl Grundlagen des Koryu Uchinadi zu trainieren, als auch eine Einführung in die Besonderheiten des Bodenkampfes zu bekommen. Da die Techniken des Koryu Uchinadi auf dem Motto „Die Form folgt der Funktion“ beruhen, waren alle Techniken daraufhin zu überprüfen, wofür sie eigentlich gedacht sind und, ob die eigene Ausführung dem auch entspricht. Für Karateka, die mit dem Koryu Uchinadi nicht vertraut waren, gab es etwas andere Bewegungsausführungen als gewohnt und sehr viele Hebel, die sich hinter vielen Techniken verbargen. Insgesamt war es wieder ein mit Training sehr gefülltes Wochenende, dass jeden auf seinem Weg ein Stück weiter gebracht hat. Kommendes Jahr ist ein weiterer Lehrgang mit Olaf Krey geplant.

5. Kyu und 8. Kyu geprüft

Im Herbst tat sich etwas: Lavinia Engewald wurde zum 5. Kyu Shotokan (DKV) und Melissa Schwarz wurde zum 8. Kyu Stiloffen (DKV) geprüft.Herzlichen Glückwunsch beiden!

Search

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung